CarnevalsVereinWeserBrücke e.V.
Serviceliste
-
1976 / 1977Listenelement 1
Karl der I. (Heistermann)
Annette die Liebliche (Schneider)
-
1977 / 1978Listenelement 2
Helmut der Helle (Musebrink)
Karin die Zärtliche (Worbs)
-
1978 / 1979Listenelement 3
Walter der Durstige (Gundlach)
Brigitte die Fröhliche (Ebeling)
-
1979 / 1980Listenelement 4
Karl-Josef der Unwiderstehliche (Wederhake)
Christl die Bezwingende (Gust)
-
1980 / 1981
Klaus der Spritzige (Weßler)
Antje die Strahlende (Klages)
-
1981 / 1982
Wilfried der Mutige (Lesemann)
Angelika die Anmutige (Wagenknecht)
-
1982 / 1983
Klaus der Kühne (Kohl)
Mette die Nette (Wolff)
-
1983 / 1984
Jürgen der Trinkfeste (Krüger)
Hildegard die Tempramentvolle (Schade)
-
1984 / 1985 - „Mit dem Narrenschiff um jedes Riff“
Elmar der Elementare (Multhaupt)
Adelheid die holde Maid (Rauscher)
-
1985 / 1986 - „Schöner ist Weingeist und Narrenspuk“
Werner der Schnittige (Ilse)
Christa die Glückbringende (Przyjemski)
-
1986 / 1987 - „Manege frei zur Narretei“
Günter der Musikalische (Zirklewski)
Renate die Zarte (Krüger)
-
1987 / 1988 - „Ein Himmlisches Vergnügen“
Karl-Heinz der Glückliche (Groffmann)
Gabriele die Fidele (Böker)
-
1988 / 1989 - „Carneval in vollen Zügen“
Franz der Zügige (Kappmeyer)
Margarete die Zauberhafte (Rieger)
-
1989 / 1990 - „Zustände wie im alten Rom“
August der Starke (Ebeling)
Rosi die Rasante (Frischemeyer)
-
1990 / 1992 (Golf-Krieg) - „Olympiade der Narren“
Kalle der Galante (Bartholome)
Petra die Charmante (Wederhake)
-
1992 / 1993 - „An der Weser feiern wir überall Märchenhaften Carneval“
Hartmut der Harte (Crois)
Ingeborg die Zarte (Zarnitz)
-
1993 / 1994 - „Musik und Spaß im Übermaß“
Hubertus der Mächtige (Hippe)
Sissy die Prächtige (Vrsaljko)
-
1994 / 1995 - „Carneval an der Weser einfach tierisch“
Ernst der Mitreißende (Ebeling)
Beate die Strahlende (Multhaupt)
-
1995 / 1996 - „Carneval Venezia an der Weser Wunderbar“
Klaus der Kulinarische (Böker)
Eva die Paradiesische (Schlösser)
-
1996 / 1997 - „Carneval der Phantasie“
Jürgen der Phantasievolle (Kosanke)
Lydia die Tempramentvolle (Berg)
-
1997 / 1998 - „Carneval wie Anno Dazumal“
Edgar der Unbeschreibliche (Seel)
Brigitte die Unvergleichliche (Künemund)
-
1998 / 1999 - „Alles Paletti – Helau und Konfetti“
Mike der Praktizierende (Buxton)
Claudia die Faszinierende (Frischemeyer)
-
1999 / 2000 - „Mit dem Jahrtausendknall zum Carneval“
Jan der Spritzige (Punte)
Anneliese die Liebliche (Drewes)
-
2000 / 2001 - „25 Jahre Narretei und manche Eulenspiegelei“
Manfred der Imposante (Nostitz)
Susanne die Intressante (Funk)
-
2001 / 2002 - „DM ade, EURO juchee – Carneval olé“
Matthias der Wetterfeste (Weßler)
Sabine die Stürmische (Quetscher)
-
2002 / 2003 - „Carneval do Brazil“
Kunibert der Schwungvolle (Lüdtke)
Jessica die Temperamentvolle (Illgner)
-
2003 / 2004 - „Märchen und Sagen an närrischen Tagen“
Hans der Sagenhafte (Hake)
Marion die Märchenhafte (Wiederhake)
-
2004 / 2005 - „Ganz egal, einfach Leben“
Michael der Rasante (Drewes)
Bernadette die Brillante (Buxton)
-
2005 / 2006 „Heiter geht es weiter“
Andreas der Diplomatische (Nostitz)
Daniela die Sympathische (Dunschen)
-
2006 / 2007 - „Ägypten am Nil ist unser närrisches Ziel“
Jörg der Balancierende (Rauscher)
Karin die Therapierende (Firus)
-
2007 / 2008 - „Weltgeschehen närrisch gesehen“
Wolfgang der Führende (Driehorst)
Danijela die Entzückende (Rosenstein)
-
2008 / 2009 - „Wir werden das Kind schon schaukeln“
Werner der Recke (Tyrasa)
Petra die Jecke (Reinken)
-
2009 / 2010 - „Deutschland funktioniert, wenn die Narrenschar regiert“
Michael der Triumphierende (Kiel)
Kathrin die Regierende (Schellartz)
-
2010 / 2011 - „Jeck im Dreiländereck“
Friedhelm der Steuernde (Dierkes)
Gabi die Schneidige (Jilg)
-
2011 / 2012 - „Die Würfel sind gefallen, wir lassen es richtig knallen“
Maik der Transportierende (Gehrmann)
Benita die Finanzierende (Nolte)
-
2012 / 2013 - „Prosecco oder Wasser pur, wir gehen auf Safari Tour“
Andreas der Demokratische (Gauding)
Christiane die Charismatische (Welling)
-
2013 / 2014 - „Weser rauf und Weser runter, Karneval wird immer bunter“
Steffen der Farbenfrohe (Kanand)
Müvet die Bewegende (Schreck)
-
2014 / 2015 - „Der CVWB lädt ein, im Orient dabei zu sein“
Andreas der Trainierende (Kleinschmidt)
Sonja die Dekorierende (Kriwet)
-
2015 / 2016 - „Ab jetzt treiben wir es doll – der CVWB macht die 40 voll“
Daniel der Große (Zarnitz)
Maria die Strahlende (Sievers)
-
2016 / 2017 - „600 Jahre Beverungen – Dem CVWB ist die Partnerschaft mit Lauenförde zuerst gelungen“
Udo der Ernste (Ernst)
Elisabeth die Heitere (Vogt)
-
2017 / 2018 - „Im CVWB ein jeder Narr geht Karneval als Comicstar“
Marcel der Schützende (Gerhards)
Yvonne die Carnevalistische (Rauscher)
-
2018 / 2019 - „Ganoven, Diebe, scharfe Mädchen, die Unterwelt im Weserstädtchen“
Berni der schwungvolle Jecke (Scheele)
Linda die geheimnisvolle Kecke (Block)
-
2019 - 2021 - „Carneval ist farbenfroh, seit 44 Jahren ist das so!“
Marcus der expertelle Nette (Dietrich)
Serena die schnittige Brünette (Dierkes)
-
2020 / 2021 - „Ob dick oder dünn, ob arm oder reich, im Carneval sind alle gleich“
Aufgrund der COVID-19 Pandemie fand die Session nur digital auf den Internetplattformen des CVWB statt
-
2021 - 2023 - „Aus der Urzeit bis ins All - zusammen feiern wir Carneval"
Holger der Bilanzierende (Kreiter)
Susanne die Kassierende (Wolf)
-
2023 / 2024 "Manege frei für Klein und Groß, im Carneval ist der Zirkus los"
Hendrik der Lebensfrohe (Busche)
Nadine die Energievolle (Schmitz)
-
2024 / 2025 "Grimms Bücher fest in Narrenhand, reist mit uns ins Märchenland"
Maik der Elektrisierende (Löneke)
Yvonne die Organisierende (Spieker)